Lager und Lagerorte – zwei Begriffe, die ganz ähnlich klingen, aber unterschiedliche Dinge bezeichnen. Eine einfache Faustregel hilft beim Verständnis:
• Lager = in der Regel Gebäude oder Gebäudeteile
• Lagerorte = bewegliche Bestandteile eines Lagers wie Regale, Schränke, Parkplätze
Warum ist das wichtig?
Wer den Unterschied kennt, vermeidet Fehler beim Anlegen von Strukturen im DRKserver und verbessert die tägliche Lagerarbeit erheblich.
Ein Lager ist typischerweise ein Gebäude oder Gebäudeteil, in dem Material untergebracht ist. Beispiele:
• Lagerhalle
• Kellerraum
• Nebengebäude
• Dachgeschoss
Die Frage "In welchem Gebäude lagern wir Material?" hilft bei der Entscheidung, ob du ein Lager anlegst.
Beachte dass du ein Lager nur auf den für dich berechtigten Gliederungen anlegen kannst. Ein häufiger Fehler ist es als Gemeinschaftsleiter bereits auf der Landesebene nicht die entsprechende Gemeinschaft zu wählen, sondern zu versuchen das Lager auf dem Kreisverband anzulegen. Die fünf Gemeinschaften liegen identisch wie die Kreisverbände in einem Stammbaum nebeneinander im drkserver. Dadurch bilden wir perfekt die verschiedenen Ebenen der Gemeinschaften ab (bspw.: Bereitschaft → Kreisbereitschaft → Bezirksbereitschaft → Landesbereitschaft) |
Lagerorte sind z. B.:
• Regale
• Schränke
• Parkplätze
Sie sind Bestandteile eines Lagers, aber keine Lager selbst. Rucksäcke gelten meist nicht als Lagerorte.
Voraussetzung: Mindestens ein Artikel muss im Lager vorhanden sein.
1. Öffne einen Artikel.
2. Scrolle zur Box „Lagerplatz“.
3. Klicke auf „Lagerplatz hinzufügen/editieren/löschen“.
4. Wähle einen bestehenden Lagerort aus (blau hinterlegt).
5. Klicke auf das weiße „+“.
6. Trage unter „Neuer Lagerplatz unterhalb“ den Namen ein.
7. Klicke auf „Speichern“.
Zwei Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Möglichkeit 1:
– Klicke auf „Lagerplatz anpassen“
– Gib den Namen ein und wähle den passenden Ort
Möglichkeit 2:
– Klicke auf die „Lupe“
– Navigiere zur gewünschten Struktur
– Klicke auf „Auswählen“
Änderungen wirken sich automatisch auf alle damit verbundenen Artikel und Materialien im drkserver aus.
Für die Verwaltung von Lagerorten wird mindestens die Rolle 30-Technikverwaltung benötigt. Für die Verwaltung von Lagern wird mindestens die Rolle 10-Gemeinschaftleitung benötigt. |
Weitere Informationen: https://www.drkserver.org/drkserver/support-service/so-geht-das/tipps/lager.html |
Verwandte Artikel erscheinen hier basierend auf den Stichwörtern, die Sie auswählen. Klicken Sie, um das Makro zu bearbeiten und Stichwörter hinzuzufügen oder zu ändern.
|