Beschreiben Sie, wann diese Informationen benötigt werden. Zum Beispiel: "bei der ersten Verbindung mit einem Wi-Fi-Netz".
Fügen Sie die erforderlichen Schritte hinzu:
Besuchen Sie die Seite:
👉 portal.drkserver.org
Geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
➡️ Das ist Ihre VEWA-/Mitgliedsnummer.
Wenn Sie bereits in einer anderen BRK-Anwendung mit Ihrer BRK-ID angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Startseite des drkservers weitergeleitet.
Falls nicht, müssen Sie sich nun mit Ihrer BRK-ID anmelden:
Geben Sie Ihr Passwort ein.
Bestätigen Sie die Anmeldung mit dem per E-Mail zugesendeten Code.
Beim ersten Login im drkserver erscheint ein Fenster mit:
Datenschutzinformationen
Allgemeinen Informationen zum drkserver
✅ Diese Informationen müssen bestätigt werden, um fortzufahren.
Nach der Bestätigung steht Ihnen der drkserver in vollem Umfang zur Verfügung.
Sie können nun die drkserver App herunterladen.
📲 Beim ersten Start der App erfolgt eine Weiterleitung auf die Homepage mit der gleichen Anmeldemaske wie zuvor.
➡️ Melden Sie sich erneut an wie oben beschrieben.
Nach erfolgreicher Anmeldung (Web oder App) können Sie:
Ihre Kontaktinformationen
Ihr Profilbild
Weitere persönliche Angaben
selbst aktualisieren.
❗ Achtung:
Adressen, Ausbildungen, Qualifikationen und Mitgliedschaften werden automatisch aus VEWA übernommen und können im drkserver nicht bearbeitet werden.
🔧 Bei Änderungswünschen wenden Sie sich bitte an Ihre Servicestelle Ehrenamt.
BRK Wiki: https://wiki-ea.brk.de/
DRKserver Tipps & Hilfe: https://www.drkserver.org/drkserver/support-service/so-geht-das/tipps.html
Zudem können Sie Grafikbereiche zur Bereitstellung zugehöriger Informationen, Tipps oder Hinweise für Benutzer verwenden. |
Verwandte Artikel erscheinen hier basierend auf den Stichwörtern, die Sie auswählen. Klicken Sie, um das Makro zu bearbeiten und Stichwörter hinzuzufügen oder zu ändern.
|