Im drkserver werden den Mitgliedern Rollen zugewiesen, über die sie bestimmte Berechtigungen innerhalb des Systems erhalten. Diese Rollen steuern, welche Funktionen verfügbar sind – z. B. ob Veranstaltungen geplant oder technische Ressourcen verwaltet werden können.
Kategorien von Rollen
🔄 Kategorien von Rollen
Die Rollen im drkserver gliedern sich in zwei Hauptkategorien:
- Automatisiert vergebene Rollen ➤ Diese werden vom System automatisch zugewiesen – basierend auf Einträgen in den vorgelagerten Systemen (z. B. Fever).
- Manuell vergebene Rollen ➤ Diese können von Gemeinschaftsleitungen oder KV-Administratoren im drkserver direkt vergeben werden.
🧩 Kategorie 1: Automatisierte Rollen
Rolle | Bezeichnung | Vergabe | Berechtigung |
01 | Administrator Bayerisches Rotes Kreuz | Durch den Support bei KV-Administratoren | Vollzugriff zur Verwaltung des drkservers auf Kreisebene |
10 | Gemeinschaftsleitung Bayerisches Rotes Kreuz | Automatisiert über die Schnittstelle bei Mitgliedern, welche in VEWA eine passende Funktion hinterlegt haben z.B. Gemeinschaftsleitung, Kreisleitung, ... | Zugriff auf Gemeinschaftsverwaltung, Berechtigungsvergabe, Übersicht der Mitglieder im Zuständigkeitsbereich |
⚙️ Kategorie 2: Manuell vergebene Rollen
Rolle | Bezeichnung | Zuständig für | Besonderheiten |
20 | Ereignismanagement Bayerisches Rotes Kreuz | Planung und Organisation von Diensten & Veranstaltungen | Muss pro Gliederung separat vergeben werden (z. B. Kreisverband, Bereitschaft etc.) |
30 | Technikverwaltung Bayerisches Rotes Kreuz | Verwaltung von Technik & Material | Vererbung: Zugriff auf untergeordnete Ebenen inklusive |
40 | Leserrechte Mitgliederverwaltung | Einsicht in Mitglieder- und Kontaktdaten | Nur Leserechte – keine Bearbeitungsfunktion |
📌 Hinweise zur Vergabe und Anwendung
- Rollen werden im drkserver über die Mitgliederkarteikarte unter dem Reiter „Benutzerzugang“, in der Box "Benutzerrechte" vergeben.
- Es ist wichtig, Rollen nur im tatsächlichen Bedarf zu vergeben – zu viele Berechtigungen können zu Unklarheiten führen.
- Die Sichtbarkeit und Verwaltungsmöglichkeiten richten sich immer nach der zugeordneten Gliederungsebene.
- Rollen können jederzeit durch Berechtigte wieder entzogen oder angepasst werden.
Videoerklärung zur Rollenvergabe: https://www.drkserver.org/drkserver/fuer-admins/rollen-und-rechte/rolle-vergeben.html
ℹ️ Weitere Informationen
BRK Wiki: https://wiki-ea.brk.de/
DRKserver Tipps & Hilfe: https://www.drkserver.org/drkserver/support-service/so-geht-das/tipps.html